X

Haus BerNi

Ein monolithischer Baukörper aus Dämmbeton, positioniert in der ländlichen Umgebung des Bodensees. Die Betonoberflächen der Gebäude stehen einerseits im starken Kontrast zur umgebenden Bebauung und bilden andererseits eine Zusammengehörigkeit zur Landschaft durch ihre Natürlichkeit der Materialität und der Einbindung in den Hang.

 

Das Einfamilienhaus mit seinen zugehörigen Nebenbauten schichtet sich terrassenartig in die Hanglage des Grundstücks. Die verschiedenen Ebenen bilden Bereiche unterschiedlicher Nutzung. In oberster Lage befindet sich das 2-geschossige Wohnhaus mit großzügigen Außenräumen, Büro und Werkstatt gliedern sich nach unten.

 

Die konzeptionelle Konsequenz der minimalistischen Bauweise erscheint sowohl Außen als auch im Inneren der verschiedenen Baukörper. Die Reduktion auf das Wesentliche, ist die Basis des Entwurfs, beginnend bei der städtebaulichen Einordnung, der Wahl natürlicher Materialien, der Einfachheit der Grundrissaufteilung und endend im Konstruktionsdetail. Die klare Kubatur, der sortierte Grundriss und die minimierte Haustechnik unterstützen den Entwurfsgrundsatz. Gezielte, großflächige Öffnungen verbinden den Innenraum mit dem Außenraum und schaffen durch ihre Ausrichtung Freibereiche mit unterschiedlicher Gewichtung. Transparenz zulassen heißt, den Innenraum erweitern und den natürlichen, landschaftlichen, reizvollen Außenraum hineinlassen.

berni_07