Gebäude Vielfalt

Ein Gebäude, viele Nutzungsmöglichkeiten
In einem ländlichen Raum geprägt durch heterogene Baustrukturen, möchten die Bauherren Ihre vielfältigen Lebensträume bezüglich Arbeiten und Wohnen verwirklichen. Der Wunsch ist es, eine monolithische Gebäudekubatur zu konzipieren, welche gewerblich flexibel sowohl als Werkstatt, Garage, beispielhaft auch als Fotostudio genutzt werden kann. Jedem Bewohner soll zugleich ein eigener individuell gestalteter, komfortabler Wohnbereich zur Verfügung stehen.
Es entsteht ein dreigeschossiger Gebäudekern, in welchem sich Wohnen und Arbeiten flexibel variieren lässt. Ein gestalterisches Band umfasst und schützt den warmen Kern, um einerseits energetisch unterschiedliche Nutzungsbereiche und eine Zwischenzone zwischen Außen und Innen zu schaffen, andererseits um gestalterisch das Raumvolumen städtebaulich einzubinden.
Die unterschiedlichen Materialien der Fassade unterstreichen hierbei die sich dahinter befindlichen Nutzungsbereiche. Im Norden erweist sich die Kubatur als ruhiger Baukörper, die südliche Fassade hingegen, mit ihren verspielten Außenräumen, spiegelt die Vielfalt der Wünsche und der Nutzungsvarianten wieder. Die Freisitze bilden einen eigenen Garten, auf erhöhter Ebene.
Im Inneren sind die einzelnen Nutzungsbereiche zwischen Wohnen und Gewerbe getrennt und werden durch ein zentrales Treppenhaus erschlossen. Es ergeben sich sechs Nutzungseinheiten, welche flexibel horizontal und vertikal miteinander verbunden werden können. Dadurch lassen sich nachhaltige Nutzungsvarianten mit geringem baulichem Aufwand jederzeit durchführen.

