Aktivstall

Ehemaliger landwirtschaftlicher Betrieb mit neuer Nutzung.
In einer landwirtschaftlich geprägten Region befindet sich ein Weiler eingebettet in Feld und Wiesen. Die leerstehenden Stallungen bieten neuen Raum für eine moderne Pferdehaltung. Die Umstrukturierung zur Herdenhaltung mit großen Auslaufflächen als Aktivstall bildet die Voraussetzung für die Umnutzung der Anlage.
Die artgerechte Tierhaltung benötigt große Bewegungsflächen mit verschiedenen Stationen auf dem sich die Pferde Tag und Nacht frei bewegen können. Die abgestimmte Organisation von Offenstall, Fütterungen und zusammenhängenden Bewegungsräumen sind die Basis für das Wohlbefinden der Tiere.
Funktional richtige Abläufe sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gebäude machen eine wirtschaftliche Nutzung möglich. Ergänzungsbauten und notwendige Geländemodellierungen verändern die ursprüngliche Hofanlage und bieten Platz für 20 Pferde. Ein nachhaltiger Umgang mit den bestehenden Gebäuden und den landwirtschaftlichen Flächen, sowie ein gestalterisch sensibler Umgang mit der Landschaft waren Grundlage der Planung.